Welche IP / Ports müssen für mbCONNECT24 in der Firewall freigeschaltet werden?

Die Fernwartungsgeräte mbNET / mbNET.mini, das Datenmodem mbSPIDER und die Software mbDIALUP bauen eine ausgehende VPN-Verbindung über einen der drei TCP-Ports 80, 443 oder 1194 zum Fernwartungsportal mbCONNECT24 auf. Standardmäßig wird die VPN-Verbindung über TCP-Port 1194 aufgebaut. Dieser Port muss in der Firewall für eine ausgehende TCP Verbindung freigeschaltet sein, sodass die Geräte und die Software das Fernwartungsportal mbCONNECT24 erreichen bzw. sich darauf verbinden können. Hinweis...

Wo kann ich die Authentifizierungsmethode eines Benutzers anpassen?

Öffnen Sie dazu unter "Verwaltung > Benutzer" den jeweiligen Benutzer und öffnen Sie seine Profileinstellungen. Unter dem Punkt "Authentifizierung" können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen: Revision: V1.0

Wie kann ich meinen Startbereich nach dem Einloggen anpassen?

Öffnen Sie dazu Ihr Benutzerprofil und den Reiter "Anzeige Einstellungen". Unter "Startbereich" können Sie diesen festlegen Revision: V1.0

Wie kann ich den Standard VPN-Port für neue Geräte anpassen?

Unter "System > Einstellungen > Standard Einstellungen" gibt es die Möglichkeit den Port für die VPN Verbidnung bei neu angelegten Routern anzupassen Revision: V1.0

Wie kann ich meine Sprache umstellen?

Öffnen Sie Ihre Profileinstellungen. Im Reiter "Anzeige Einstellungen" können Sie wählen zwischen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, Türkisch und Chinesisch Revision: V1.0

Wie schalte ich auf eine andere Ansicht um?

In der Fußzeile kann aus jedem Menü heraus zwischen der einfachen und der erweiterten Ansicht gewechselt werden Revision: V1.0

Wie aktiviere ich einen Lizenzcode?

1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. 2. Öffnen Sie das Menü “System”: 3. Öffnen Sie das Untermenü “In Gebrauch / Lizenzen”: 4. Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und klicken Sie auf "Lizenz aktivieren": 5. Nachdem sich dieses Menü geöffnet hat, geben Sie bitte den Lizenzcode ein, den Sie auf Ihrem Lieferschein finden: 6. Zum Schluss melden Sie sich bitte ab und wieder an, damit die Änderungen sichtbar werden. Revi...

Wo finde ich eine Übersicht meiner Lizenzen?

Navigieren Sie zu "System > In Gebrauch/Lizenzen" Hier finden Sie ein Übersicht Ihrer Lizenzen: Revision: V1.1

Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Rufen Sie die Anmeldeseite Ihres Servers auf und benutzen Sie die "I forgot my password" Option Revision: V1.0

Wie kann ich den Zugriff auf Projekte oder Geräte einschränken?

In den Projekt- bzw. Geräteeinstellungen im Reiter "Zugriff" kann der jeweilige Zugriff geregelt und auf bestimmte Mandanten oder Benutzer beschränkt werden Revision: V1.0

Was ist bei den WLAN Einstellungen zu beachten ?

Bis auf wenige Ausnahmen wird die Kombination Authentifizierung WPA2PSK und Verschlüsselung AES die passende sein. Diese entspricht aktuellen Sicherheitsstandards. Bitte beachten Sie: Der Eintrag im Feld Kanal muss immer auf Auto stehen. Die Angabe einer Kanalnummer kann zur Fehlfunktion führen. Auch für die Authentifizierungsmethoden WPAPSK und WPANONE ist AES die passende Verschlüsselungsmethode. Für die Authentifizierungsmethoden SHARED, WEPAUTO oder OPEN ist die Verschlüsselungsmeth...