mymbCONNECT24.virtual Firmwareupdate

Frage: Wie kann ich die Firmware meines mymbCONNECT24.virtual Servers updaten? Antwort: Melden Sie sich im Backend an und öffnen Sie das "System > Firmware" Menü. 1. Im Tab "Download" kann nach neuen Versionen gesucht und diese heruntergeladen werden. Es wird unterschieden zwischen Patch und Firmware 2. Heruntergeladene Versionen können dann über den Tab "Activate Firmware" bzw. "Activate Patch" aktiviert werden, diese tauchen automatisch unter "Version" auf. Dieser Vorgang dauert ein paar...

Wie lese ich die Supportinformationen von mbDIALUP aus?

Falls Sie auf ein Problem in mbDIALUP stoßen, z.B. wenn ein Verbindungsaufbau zum Portal nicht möglich ist, beachten Sie bitte, dass das Weiterleiten von ausführlichen Informationen, dem MB connect line Support Team hilft, letztendlich Ihnen zu helfen. Daher ist es sehr hilfreich, wenn Sie die mbDIALUP Supportinformationen zu der E-Mail, die Sie an support@mbconnectline.de (mailto:support@mbconnectline.de) senden, mit anhängen. Somit hat das Support Team alle notwendigen Informationen. Um di...

Wie kann ich mich mit meinem Smartphone an mbCONNECT24 einloggen?

Frage: Wie kann ich mich mit meinem Smartphone an mbCONNECT24 einloggen? Antwort: Bitte geben Sie in der Adresszeile Ihres Web-Browser folgende Adresse am Smartphone ein - je nachdem welchen Server Sie verwenden: Hinweis: Eine aktive VPN-Verbindung zu bestimmten Geräten kann im Browser nicht aufgebaut werden. Wenn Sie sich per VPN verbinden möchten, benötigen Sie die Software mbDIALUP. V1: mbCONNECT24 (EUROPA) https://vpn2.mbconnect24.net mbCONNECT24 (USA / KANADA) https://vpn.mbconn...

Wie kann ich mich via VNC / RDP an einem gesperrten Windows-PC anmelden?

Wenn man mithilfe der mbDIALUP eine VNC- oder RDP-Verbindung via Web2Go zu einem PC aufbaut, wird häufig die Tastenkombination Strg + Alt + Entf benötigt, um den PC zu entsperren. Dies ist via web2go nicht möglich, da diese Tastenkombination nicht übertragen werden kann. Als Lösung kann hierfür eine Bildschirmtastatur eingeblendet werden. 1. Ausgangssituation Nachdem die Web2Go Verbindung geöffnet wurde, wird man ggf. mit folgendem Bild konfrontiert: (/liveagent/scripts/file.php?view=Y&file=...

Wieso schlägt meine Web2Go Verbindung via RDP auf einen Windows 10 Rechner fehl?

VORSICHT: Hier werden Änderungen an der Registry des PC´s vorgenommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie da tun, kontaktieren Sie Ihren IT-Administrator. Bei Problemen auf einen Windows PC mit dem Betriebssystem Windows 10 via RDP über web2go zuzugreifen, kann es Abhilfe schaffen einen Wert in der Registry des Windows-PC´s zu ändern 1. Registry öffnen Um die Registry zu öffnen, geben Sie in das Suchfeld unten links den Begriff "Regedit" ein: (/liveagent/scripts/file.php?view=Y&file=...

mymbCONNECT24: Welche Ports und IP-Adressen müssen für die Anbindung in der Firewall freigeschaltet werden?

Dieses Dokument beschreibt was bei der Anbindung eines mymbCONNECT24 Servers beachtet bzw. überprüft werden muss. 1. Voraussetzungen - ESXi-Server - Hardwareversion 8 - ESXi 5.0 und höher - https://docs.vmware.com/de/VMware-vSphere/7.0/com.vmware.vsphere.vm_admin.doc/GUID-64D4B1C9-CD5D-4C68-8B50-585F6A87EBA0.html - mindestens 2 vCPUs - mindestens 2 GB RAM - mindestens 20 GB freier Festplattenspeicher - Importierte *.ova Datei im ESXi Server (diese Datei finden S...

mymbCONNECT24: Meldung "Verbindung ist unsicher" erscheint - Frontend SSL Zertifikat anlegen

Wenn in Ihrem Webbrowser beim Zugriff auf den mymbCONNECT24 Server folgende Meldung erscheint: Oder wenn Sie via mbDIALUP auf den mymbCONNECT24 Server zugreifen möchten und folgendes rotes Schlüssel-Symbol erhalten: Müssen in beiden Fällen Sie oder Ihre IT ein öffentliches Frontend SSL Zertifikat von einem Drittanbieter ausstellen lassen, um die Vertrauenswürdigkeit und Identität des mymbCONNECT24 Servers sicherstellen zu können. Die *.pem Datei muss den Private Key sowie das Zertifika...