Geräte-Neustart und Werkseinstellungen

Tutorial: Geräte-Neustart und Werkseinstellungen

Das mbNET ist werksseitig auf die folgende IP-Adresse eingestellt (Werksseitige Einstellungen bei Auslieferung):

  • IP-Adresse: 192.168.0.100
  • Subnetzmaske: 255.255.255.0

Das mbNET wird mit den folgenden Benutzerdaten ausgelierfert (Benutzer Zugangsdaten für den Zugriff auf die mbNET Weboberfläche):

  • Benutzername: admin
  • Passwort: Das Default-Passwort befindet sichauf der Geräte-Rückseite

Empfehlung: Ändern Sie unbedingt und unverzüglich die Standard-Zugangsdaten!


1. Geräte-Neustart (Reset)

2. Werkseinstellungen laden

3. Werkseinstellungen laden bei mbNET.rokey

 


1. Geräte-Neustart (Reset)

Kann direkt am Gerät (mbNET) über Reset-Taster durchgeführt werden:

Verwenden Sie beispielsweise eine Büroklammer und drücken Sie die Reset Taste am mbNET. Das Gerät wird daraufhin neu gestartet.

Sobald beide LEDs „Rdy“ und „Pwr“ leuchten ist der Neustart abgeschlossen.

 

2. Werkseinstellungen laden

Falls Sie den Auslieferungszustand des mbNET wiederherstellen möchten oder vom Support aufgefordert wurden, dies zu tun, wird hier beschrieben wie Sie vorgehen müssen.


Hinweis

Bevor Sie das Gerät auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen, beachten Sie folgendes:
- Sichern Sie vorher ihre Konfiguration. Nach dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen, sind alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen/Änderungen gelöscht.
- Die IP-Adresse des Geräts wird auf die ursprüngliche IP-Adresse (192.168.0.100) zurückgesetzt. Gegebenenfalls müssen Sie die Netzwerkeinstellungen des Konfigurationsrechners dementsprechend anpassen.
- Das Gerätepasswort wird auf sein individuelles Default-Passwort zurückgesetzt. Das Default-Passwort befindet sich auf der Geräterückseite.
- Es darf kein USB-Stick/-Speichermedium am Gerät angeschlossen sein.
- Das Gerät muss betriebsbereit sein (LED Pwr + Rdy leuchten).

 

1. Reset-Taster drücken bzw. das Gerät einschalten.
2. Warten bis LED Rdy blinkt.                                             


3. Jetzt die „Dial Out“ Taste  drücken und solange gedrückt halten bis Fc4  LED leuchtet.

                                              

 

4. Dial Out Tasteerneut drücken (Fc3 leuchtet).
                                                                                                 


5. Dial Out Taste nochmals drücken (Fc2  leuchtet)

                                                                                                 


6. Zum Schluss ein letztes Mal Dial Out Taste drücken, anschließend bootet das mbNET.

 

Nun ist die individuell eingestellte Konfiguration gelöscht und der Industrierouter ist wieder in Werkseinstellung und kann neu konfiguriert werden.

 

Empfehlung: Die IP-Adresse des Industrierouters wird auf 192.168.0.100 zurückgesetzt. Dementsprechend sind die Netzwerkeinstellungen des Rechners zu ändern.

 

3. Werkseinstellungen laden bei mbNET.rokey

1. a) Schalten Sie das mbNET ein oder
    b) falls das mbNET betriebsbereit ist, drücken
    Sie den Reset-Taster.

 

 

 

 

2. Wenn die LED Rdy blinkt, drehen Sie den
    Schlüsselschalter - mit dem roten Schlüssel -
    auf die Schalterstellung RST und halten Sie
    diese Schlüsselstellung.

 

 

 

 

 

3. Wenn LED Fc3 blinkt (orange), lassen Sie den
    Schlüssel los.

 

 

 

Wenn die beiden LED Pwr und Rdy leuchten,
ist das mbNET auf seine „Werksinstellungen bei
Auslieferung“ zurückgesetzt und kann/muss neu
konfiguriert werden.

 

Empfehlung: Die IP-Adresse des Industrierouters wird auf 192.168.0.100 zurückgesetzt. Dementsprechend sind die Netzwerkeinstellungen des Rechners zu ändern.

 

Revision: V1.0