Tutorial: Geräte-Neustart und Werkseinstellungen
Das mbNET.mini wird mit den folgenden Werkseinstellungen ausgeliefert:
- IP-Adresse: 192.168.0.100
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Benutzername: admin
- Passwort: Das Gerätepasswort finden Sie auf der Rückseite des mbNET.mini
Empfehlung: Ändern Sie unbedingt und unverzüglich die Standard-Zugangsdaten!
1. Geräte-Neustart (Reset)
Kann direkt am Gerät (mbNET.mini) über Reset-Taster durchgeführt werden:
Verwenden Sie beispielsweise eine Büroklammer und drücken Sie die Reset Taste am mbNET.mini. Das Gerät wird daraufhin neu gestartet.
Sobald beide LEDs „Rdy“ und „Pwr“ leuchten ist der Neustart abgeschlossen.
2. Werkseinstellungen laden
Falls Sie den Auslieferungszustand des mbNET.mini wiederherstellen möchten oder vom Support aufgefordert wurden, dies zu tun, wird hier beschrieben wie Sie vorgehen müssen.
Hinweis
Bevor Sie das Gerät auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen, beachten Sie folgendes:
- Das Gerät muss betriebsbereit sein (LED Pwr + Rdy leuchten).
- Die IP-Adresse des Geräts wird auf die ursprüngliche IP-Adresse (192.168.0.100) zurückgesetzt. Gegebenenfalls müssen Sie die Netzwerkeinstellungen des Konfigurationsrechners dementsprechend anpassen.
Um das mbNET.mini auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie 1x den Taster Reset .
Drücken und halten Sie gleich danach den Taster Function .
Nach ca. 60 - 90 Sekunden beginnt die LED Rdy zu blinken .
Sobald die LED Usr zu blinken beginnt, lassen Sie den Taster Function los .
Sobald die beiden LED Pwr und Rdy leuchten, wurden die Werkseinstellungen geladen .
Das mbNET.mini ist nun wieder betriebsbereit und kann erneut konfiguriert werden.
Empfehlung: Die IP-Adresse des Geräts wird auf 192.168.0.100 zurückgesetzt. Dementsprechend sind die Netzwerkeinstellungen des Rechners zu ändern.
Revision: V1.0 |
---|