Diese Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die aktuell verfügbaren Turorials mit einer kurzen Beschreibung.
|
1. Erste Schritte. Meinen Router online bringen In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie Ihr Konto und den Router einrichten. |
|
2. Fernzugriff auf meine an den Router angeschlossenen Geräte (SPS, HMI,...) In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie auf alle Geräte zugreifen, die über den Router an Ihre LAN-Schnittstelle angeschlossen sind. |
|
3. Datenpunkte, Widgets und Dashboards erstellen In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie Dashboards mit Widgets einrichten und mit Datenpunkten Daten füllen können. |
|
4. Organisieren von Benutzer/Benutzergruppen/Mandanten und Zugriffsverwaltung In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie Ihre Benutzer zusammen mit Benutzergruppen und Mandanten sowie Zugriffsverwaltung auf LAN Komponenten organisieren. |
|
In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie Alarme und Alarmgruppen erstellen. |
|
In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie verschiedene SPS-Systeme, auch über das Internet, ausfindig machen können. |
|
Dieses Tutorial beschreibt die Web2go Funktion. |
|
In diesem Tutorial wird beschrieben, welche Zugriffsmöglichkeiten Sie über die USB Schnittstelle haben. |
|
Dieses Tutorial zeigt den Umgang mit Komponenten. |
|
Dieses Tutorial beschreibt Lösungsvorschläge falls der Router keine Verbindung zu mbCONNECT24 herstellt. |
|
11. Zugriff auf das Internet sowie an die WAN Schnittstelle angeschlossenen Geräte Hier werden Tutorials zusammengefasst, welche den Internetzugang Zeigen, sowie Zugriffe auf Geräte, welche mit der WAN Schnittstelle verbunden sind. |
|
Dieses Tutorial beschreibt das Konzept sowie den Aufbau einer M2M Kommunikation zur Vernetzung entfernten Maschinennetzen. |
|
Zugriffe von WAN auf LAN ohne mbDIALUP. |
|
Einrichtung von Let´s Encrypt als kostenloses Frontend-SSL-Zertifikat |